Skip to content
alt
Zurich

Zwei Tage voller Leichtathletik-Magie

Die Vorfreude steigt bereits jetzt: Die Disziplinen für Weltklasse Zürich 2026 sind offiziell bestätigt. Am Donnerstag, 27. August 2026, trifft sich die Weltelite der Leichtathletik im Stadion Letzigrund, um das traditionsreiche Meeting der Wanda Diamond League zu einem unvergesslichen Sommerhöhepunkt zu machen. Bereits am Mittwoch, 26. August 2026, sorgt der Stabhochsprung der Frauen im Zürcher Hauptbahnhof für den spektakulären Auftakt mitten im Herzen der Stadt.

Wie gewohnt präsentiert Weltklasse Zürich ein abwechslungsreiches und hochklassiges Programm, das Sprint, Technik und Ausdauer vereint – und die Fans im Hauptbahnhof und im Stadion Letzigrund mit purer Leichtathletik-Begeisterung mitreissen wird.

Bei den Männern stehen gleich mehrere Highlights auf dem Wanda Diamond League- Programm: die Sprintentscheidung über 200 Meter, 110 Meter Hürden (additional), die Mittelstrecken über 1500 Meter und 3000 Meter sowie das packende Rennen über 400 Meter Hürden. Hinzu kommen spektakuläre technische Wettbewerbe – Weitsprung, Kugelstossen, Speerwurf und Stabhochsprung (additional).

Auch bei den Frauen dürfen sich die Zuschauer:innen auf ein hochkarätiges Wettkampfprogramm freuen: Spannende Sprintduelle über 100 Meter, packende Hürdenrennen über 100 und 400 Meter sowie Mittelstreckenläufe über 800 Meter und der spektakuläre 3000-Meter-Hindernislauf sorgen für Vielfalt und Dynamik. Der Hochsprung rundet das Programm ab und verspricht Spannung bis zur letzten übersprungenen Höhe.

Schweizer Leichtathletik-Stars im Rampenlicht

Besonders die Schweizer Leichtathletikfans dürfen sich auf ein Heimspiel der Extraklasse freuen: Audrey Werro, amtierende Wanda Diamond League Champion über 800 Meter, triumphierte im vergangenen Jahr bei Weltklasse Zürich 2025 mit einem ebenso beeindruckenden wie stimmungsvollen Sieg im Final und möchte nun vor heimischem Publikum erneut glänzen. Simon Ehammer, ebenfalls Diamond League Champion und Sieger im Weitsprung-Final 2025, wird auch 2026 wieder für spektakuläre Sprünge sorgen. Und last but not least Ditaji Kambundji, aktuelle Weltmeisterin über 100 Meter Hürden, könnte im Stadion Letzigrund für einen weiteren magischen Moment in ihrer Karriere sorgen.

«Weltklasse Zürich steht seit Jahrzehnten für Weltspitzen-Leichtathletik, Emotionen und Nähe zwischen Athlet:innen und Publikum. Wir freuen uns schon jetzt darauf, internationale Stars und unsere herausragenden Schweizer Athlet:innen im Letzigrund zu begrüssen», sagt Andreas Hediger, Co-Meeting Director von Weltklasse Zürich. «Zürich wird auch im kommenden Jahr wieder beweisen, warum unser Meeting weltweit als einzigartig gilt – sportlich, emotional und atmosphärisch.»

Mit der Kombination aus dem urbanen City-Event im Hauptbahnhof und dem Meeting im Stadion Letzigrund bietet Weltklasse Zürich auch 2026 wieder ein Leichtathletik-Festival der Extraklasse. Rekorde, emotionale Momente und die unvergleichliche Atmosphäre, die es nur bei Weltklasse Zürich gibt – die Fans dürfen sich auf zwei Tage voller magischer Momente freuen.

Weitere Informationen zum Ticketverkauf, detaillierten Zeitplan und Rahmenprogramm folgen im Frühjahr 2026.

Eine Übersicht aller Disziplinen von Weltklasse Zürich 2026 gibt es hier.