Diamond League Diamond League
German
English
  • Zürich
  • Info
    • Weltklasse Zürich 2022
    • Weltklasse Zürich 2021
    • FAQ Allgemeine Fragen
  • Tickets
    • Tickets
    • Wertgutscheine
    • Hospitality Pakete
    • Werde Friend
  • Programm und Resultate
    • Programm 2022
    • Resultate Archiv
    • Statistiken
  • News
    • News
  • Impressionen
    • Time to write the next chapter
    • Souvenir
    • That's Weltklasse
    • Magic Moments
    • Fotos
  • Medien
    • Medienakkreditierung
    • Akkreditierung TV/Radio
  • Über uns
    • Kontakt
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Partner
    • Nachhaltigkeit
    • Swiss Top Events
    • Fanshop
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
  • Meetings
    • Doha
    • Birmingham (London)
    • Eugene
    • Rabat
    • Rome
    • Oslo
    • Paris
    • Stockholm
    • Shanghai
    • Shenzhen
    • Monaco
    • Lausanne
    • Brussels
    • Zurich
MENU
Official Partner
FINAL: 7 - 8 SEPTEMBER 2022
DAYS
HOURS
MINUTES
NOW LIVE
Click here for Timetable & Results
German
English
Doha Birmingham (London) Eugene Rabat Rome Oslo Paris Stockholm Shanghai Shenzhen Monaco Lausanne Brussels Zurich
News
Zurich
Erneut zweitägiges Leichtathletik-Spektakel
17 März, 2022

Erneut zweitägiges Leichtathletik-Spektakel

Weltklasse Zürich inspiriert auch in diesem Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Abenden. Am 7. September (Mittwoch) wird der schönste Sport der Welt auf dem Sechseläutenplatz in einzigartiger Szenerie am Rande des Zürichsees zelebriert. Am 8. September (Donnerstag) verwandelt sich das legendäre Stadion Letzigrund einmal mehr zum Blickfang schlechthin für die Leichtathletik-Welt.

Weitsprung zurück im Stadion

Sechs Disziplinen am Mittwochabend, 26 am Donnerstagabend. Das ist die neue Disziplinvergabe mit Blick auf den Wanda Diamond League Final. Damit findet im Stadion Letzigrund eine Finalentscheidung mehr statt als noch 2021. Wie im Vorjahr wird der Startschüsse für beide 5000-m-Läufe auf der mobilen Laufbahn rund um das Opernhaus auf dem Sechseläutenplatz gegeben. Auch beide Entscheidungen im Kugelstossring fallen wiederholt im Herzen der Stadt. Neu kommen die männlichen Hochspringer in den Genuss des besonderen Ambientes. Die Weitsprunggrube aus dem letzten Jahr weicht 2022 einer Stabhochsprungmatte, auf der die weltbesten Stabhochspringerinnen landen. Die Verteilung aller 32 Finaldisziplinen von Weltklasse Zürich findest du hier.

Weltklasse Zürich geht zur Bevölkerung

Nach pandemiebedingten Einschränkungen 2021 kommt Weltklasse Zürich seinem Ziel in diesem Jahr dank der aktuellen Lage mit grossen Schritten näher: Wir bringen die Weltklasse-Leichtathletik zu den Menschen. Nach diesem Motto ist ein massiver Ausbau der Zuschauerzahlen auf dem Sechseläutenplatz geplant. Für den Stehbereich ist ein Gratis-Zugang für die Bevölkerung vorgesehen. Ebenso wird mit vollem Haus am Donnerstagabend im Letzigrund gerechnet. Es heisst also Tickets frühzeitig sichern. 

Tickets ab 17. Mai, Friends-Vorverkauf eine Woche früher

Um inspirierende Momente am Donnerstagabend im Stadion Letzigrund live zu erleben, sollte man sich den Start des öffentlichen Ticketverkaufs am 17. Mai (9 Uhr) schon jetzt im Kalender eintragen. 

Bereits eine Woche vor dem Start des öffentlichen Ticketverkaufs können Weltklasse Zürich-Friends ihren Platz im Stadion Letzigrund sichern. Der exklusive Vorverkauf startet am 10. Mai (9 Uhr). Das dazugehörige Vorkaufsrecht gibt es hier mittels kostenloser Registrierung. 

Mehr als nur ein Event

Inzwischen ist die Marke Weltklasse Zürich weit mehr als nur an den beiden grossen Wettkampfabenden relevant. Mit unserem Nachwuchsprojekt UBS Kids Cup begeisterin wir Kinder zwischen 7 und 15 Jahren landesweit für die leichtathletischen Basisdisziplinen Laufen, Springen und Werfen. Mehr Schweizer Kinder bewegt keine andere Initiative. Nicht nur die jüngsten Stars von morgen werden unterstützt. Weltklasse Zürich fördert die Breite im Leichtathlketik-Club Zürich, fünf Schweizer "Diamanten" im Athletikzentrum für Spitzensport OYM und einige Aushängeschilder der Schweizer Leichtathletik. Zudem lassen sich Millionen User ganzjährig von Sportcontent auf den digitalen Plattformen Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn, YouTube und Twitter inspirieren.  

Ticketshop
Ticketinfos
Disziplinen 2022
Rückblick 2021
PARTNER

PARTNERS_2
Member of
© Diamond League AG 2009 - 2021
All Rights Reserved
  • Data Privacy
  • Calendar
  • News