Diamond League Diamond League
German
English
  • Zürich
  • News
    • News
    • Schweizer Illustrierte
  • Info
    • Weltklasse Zürich 2021
  • Programm & Resultate
    • Programm 2021
    • Resultate Archiv
    • Statistiken
  • Tickets
    • Tickets
    • Hospitality Pakete
    • Werde Friend
  • Video
    • Time to write the next chapter
    • #InsideWeltklasse
    • Souvenir
    • That's Weltklasse
    • Weltklasse Zürich 2018
    • Weltklasse Zürich live
    • Magic Moments
    • Fotos
  • Über uns
    • Kontakt
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Partner
    • Nachhaltigkeit
    • Swiss Top Events
    • Fanshop
    • Weihnachtspäckli
      • Teilnahmebedingungen
    • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutz
  • Medien
    • Medienakkreditierung
    • Akkreditierung TV/Radio
  • Meetings
    • Rabat
    • Doha
    • Rome
    • Oslo
    • Stockholm
    • Monaco
    • London
    • Shanghai
    • Eugene
    • Lausanne
    • Paris
    • Brussels
    • Zurich
MENU
Official Partner
TIME TO GO
DAYS
HOURS
MINUTES
NOW LIVE
Click here for Timetable & Results
German
English
Rabat Doha Rome Oslo Stockholm Monaco London Shanghai Eugene Lausanne Paris Brussels Zurich
News
Zurich
Weltklasse Zürich und OYM gehen Partnerschaft ein
11 Februar, 2021

Weltklasse Zürich und OYM gehen Partnerschaft ein

Erste Gruppe von Schweizer Topathleten trainieren in Cham

 

Das internationale Leichtathletikmeeting Weltklasse Zürich und das Athletikzentrum für Spitzensport OYM (on your marks) in Cham spannen zusammen. Das Swiss Diamonds Athletics Program ermöglicht es fünf Leichtathletinnen und Leichtathleten unter modernsten Bedingungen und auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu trainieren. Mit der Zusammenarbeit soll das Training für Top-Leichtathleten weiter professionalisiert und optimiert werden. Die neue Leichtathletik-Innovationszelle steht unter der Leitung von LCZ-Cheftrainer und OYM-Projektleiter Flavio Zberg.

Das OYM in Cham, eröffnet im vergangenen Jahr, ist das wohl modernste und innovativste Trainingszentrum Europas. Es vereint hochspezialisierte Infrastrukturen für Athletiktraining und Rehabilitation, modernste Sport-Performanceflächen und interdisziplinäre Forschung unter einem Dach. Das Selbstverständnis von Weltklasse Zürich seinerseits steht dafür, nie aufzuhören, noch besser zu werden. Eine Zusammenarbeit liegt bei genauerer Betrachtung auf der Hand. Nun lancieren die beiden Organisationen mit dem Swiss Diamonds Athletics Program gemeinsam ein Pilotprojekt, bei dem fünf erfolgsversprechende Schweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten von den besten Trainingsmöglichkeiten profitieren können.

Erfolge der Schweizer Leichtathletik nachhaltig sichern
Die Schweizer Leichtathletik befindet sich in einem Allzeithoch. Noch nie waren in jüngster Vergangenheit Schweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten so erfolgreich. Beeindruckend ist zudem die positive Entwicklung in den Nachwuchskategorien. «Das Pilotprojekt im OYM in Cham soll mithelfen, den Höhenflug der Schweizer Leichtathletik nachhaltig zu gestalten», so Hans-Peter Strebel, Sportvisionär und Gründer des OYM. Unter der Leitung von LCZ-Cheftrainer und OYM-Projektleiter Flavio Zberg profitieren die ersten fünf Leichtathletinnen und Leichtathleten von der modernen und innovativen Infrastruktur und der wissenschaftlichen Betreuung am OYM. Yasmin Giger (400 m Hürden), Ricky Petrucciani (400 m), William Jeff Reais (200 m/400 m), Dany Brand (400 m Hürden) und Silke Lemmens (200 m/400 m) sind seit Oktober vermehrt in Cham anzutreffen. Das Pilotprojekt mit fünf der hoffnungsvollsten Schweizer Athletinnen und Athleten ist auf drei Jahre ausgelegt. Christoph Joho, Co-Meeting Director von Weltklasse Zürich, ergänzt: «Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu sammeln, was der innovative und wissenschaftliche Ansatz von OYM für die Leichtathletik bringen kann. Bei positiver Beurteilung soll die Zusammenarbeit weiter vertieft werden.»

Die besten Kräfte bündeln
Das Swiss Diamonds Athletics Program versteht sich als Ergänzung zu den Fördermassnahmen von Swiss Athletics. Ermöglicht und finanziert wird das Projekt von Weltklasse Zürich, den beiden Sponsoren UBS und Schulthess Maschinen AG, Stiftungsgelder und durch Eigenleistungen der Athleteninnen und Athleten. UBS als Hauptpartner von Weltklasse Zürich und der Schweizer Leichtathletik zeigt sich auch in diesem Projekt als Ermöglicher von innovativen und neuen Ansätzen. Explizit engagiert sich UBS innerhalb des Projekts für das OYM-College. Das integrierte Sportinternat bietet beispielsweise Yasmin Giger eine Ausbildungsmöglichkeit. Mit der Schulthess Maschinen AG konnte dank dieses Pilotprojekts ein neuer Partner für die Schweizer Leichtathletik gewonnen werden. Alle beteiligten Partner vereinen mit diesem Projekt ihre gemeinsamen Werte wie Innovationsbereitschaft, Performance, Top-Qualität, Swissness und Nachhaltigkeit. Es ist das Ziel von Weltklasse Zürich und OYM die Zusammenarbeit zum Nutzen der Schweizer Leichtathletik über das Pilotprojekt hinaus gemeinsam weiterzuentwickeln.
 

Geschenkgutscheine
Werde Weltklasse Zürich Friend
Instagram
PARTNERS
Member of
© Diamond League AG 2009 - 2021
All Rights Reserved
  • Data Privacy
  • Calendar
  • News
get the Diamond League app
Apple App Store Google Play Store