Wie in den vergangenen Jahren werden in der Wanda Diamond League die grössten Stars der Welt aus 32 Disziplinen auf vier verschiedenen Kontinenten bei 14 der prestigeträchtigsten eintägigen Meetings antreten. Die erfolgreichsten Athlet:innen qualifizieren sich für das zweitägige Wanda Diamond League Finale Anfangs September in Brüssel.
Saisonauftakt am 8. Mai in Doha – krönender Abschluss in Brüssel
Die Saison 2026 startet in Asien: Doha richtet am 8. Mai das Eröffnungs-Meeting aus, gefolgt von zwei aufeinanderfolgenden Stopps in China, in Shanghai und Xiamen. Anschliessend macht die Wanda Diamond League Halt in Afrika mit dem Meeting am 31. Mai in Rabat, bevor in der folgenden Woche das erste europäische Meeting der Saison in Rom stattfindet.
Nach Stationen in Stockholm, Oslo und Paris reisen die weltbesten Athlet:innen weiter nach Eugene an die US-Westküste. Danach kehrt die Serie nach Europa zurück, mit Meetings in Monaco und London, bevor die Saison im August in die Zielgerade geht. Lausanne, Silesia und Zürich bilden die letzten Stationen, bevor sich die grössten Stars der Welt am 4. und 5. September in Brüssel zum Wanda Diamond League Final versammeln.
Wanda Diamond League Kalender 2026 im Überblick:
Doha – QAT – 8. Mai
Shanghai – CHN – 16. Mai
Xiamen – CHN – 23. Mai
Rabat – MAR – 31. Mai
Rom – ITA – 4. Juni
Stockholm – SWE – 7. Juni
Oslo – NOR – 10. Juni
Paris – FRA – 26. Juni
Eugene – USA – 4. Juli
Monaco – MON – 10. Juli
London – GBR – 18. Juli
Lausanne – SUI – 21. August
Silesia – POL – 23. August
Zürich – SUI – 27. August
Wanda Diamond League Finale in Brüssel – 4. und 5. September