Diamond League Diamond League
German
English
  • Zürich
  • Programm und Resultate
    • Programm 2023
    • Resultate Archiv
    • Statistiken
  • News
    • News
  • Galerie & Storys
  • Über uns
    • Medien
    • Purpose & Mission
    • Organisation
    • History
    • Awards
    • Partner
    • Nachhaltigkeit
    • Swiss Top Events
    • Fanshop
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
  • Meetings
    • Xiamen
    • Shanghai
    • Doha
    • Rabat
    • Eugene
    • Oslo
    • Stockholm
    • Paris
    • Monaco
    • London
    • Lausanne
    • Silesia
    • Rome/Florence
    • Zurich
    • Brussels
MENU
Official Partner
NEXT MEETING: 05 September 2024
DAYS
HOURS
MINUTES
NOW LIVE
Click here for Timetable & Results
German
English
Xiamen Shanghai Doha Rabat Eugene Oslo Stockholm Paris Monaco London Lausanne Silesia Rome/Florence Zurich Brussels
Über uns
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist die Zukunft – nicht erst seit gestern.  Weltklasse Zürich hat sich bereits vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt ein möglichst nachhaltiger Event zu sein und auch in diesem Bereich eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Seit 2009 darf sich das Meeting als klimaneutral bezeichnen. Die CO2-Kompensation erfolgt alljährlich durch die Unterstützung von Klimaschutz-Projekten wie «myclimate» respektive «carbon-connect», die nach dem «Gold Standard» (CER/VER) zertifiziert sind. Das Nachhaltigkeits-Engagement von Weltklasse Zürich beschränkt sich indes nicht auf die Umwelt, sondern beinhaltet auch soziale, ethische und ökonomische Aspekte. Einen Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder von Weltklasse Zürich bietet die Plattform Saubere-Veranstaltung.ch.

Unser Nachhaltigkeitskonzept

Link zum Eventprofil von Weltklasse Zürich

Sustainable Development Goals

Weltklasse Zürich leistet einen Beitrag an folgende UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung:

Ziel 3

  • UBS Kids Cup (7-15 jährige Kinder, ganze Schweiz, ganzes Jahr, Fokus Clubs & Schulen)
  • Weltklasse Zürich bei der Bevölkerung
    • Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich
    • Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof
    • Weltklasse Zürich auf dem Sechseläutenplatz

Ziel 4

  • Trainerausbildung
  • Athletensupport und -ausbildung
  • Praktikumsplätze bei Weltklasse Zürich und UBS Kids Cup
  • Zusammenarbeit mit Fachhochschulen

Ziel 5

  • Weltklasse Zürich
    • Gleiche Preisgelder für Männer und Frauen
    • Gleiche Anzahl Disziplinen für Männer und Frauen
  • UBS Kids Cup
    • Gleiche Anzahl Kategorien für Mädchen und Knaben

Ziel 7

  • Nutzung von Solar- und Ecostrom
  • Einsatz von energieffizienten Geräten

Ziel 8

  • Schaffung von Arbeitsplätzen
  • Standortförderung Zürich/Schweiz
  • Priorisierung von lokalen Anbietern und Lieferanten

Ziel 10

  • Inklusion von Beeinträchtigten und Behinderten (Special Olympics, Kinderspital)
  • Keine Diskriminierung (Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, Kultur)
  • Strikte Antidoping-Politik. Support Whistleblower.

Ziel 12/13

  • CO2 Neutralität von Weltklasse Zürich
  • Priorisierung lokaler und regionaler Produkte
  • Vermehrt vegetarische und vegane Produkte
  • Reduktion Food Waste
  • Recycling
  • Systematische Reduktion des ökologischen Footprints bei Weltklasse Zürich und UBS Kids Cup
  • Support von Nachhaltigkeitsinitiativen von World Athletics (z.B. Clean Air)

Ziel 17

  • Umfassendes Engagement innerhalb der WANDA Diamond League und bei Swiss Athletics
  • Kooperationen mit anderen Verbänden und Institutionen zur Förderung von Synergien und Entwicklung (wie z.B. OYM, Handballverband)für Schweizer Sportveranstalter (Swiss Olympic)“

Vielen Dank unserem Nachhaltigkeitspartner:

Mit Unterstützung von:

Resultate + Programm
Mehr über Weltklasse Zürich
Wanda Diamond League
UBS Athletics Fan Hub
PARTNER

PARTNERS_2
Member of
© Diamond League AG 2009 - 2023
All Rights Reserved
  • Data Privacy
  • Calendar
  • News