News Archive

Zwei Tage Stabhochsprung-Spektakel bei Weltklasse Zürich
Die wohl spektakulärste Leichtathletik-Disziplin ist bei Weltklasse Zürich 2016 gleich doppelt zu sehen. Am Mittwoch, 31. August treten die weltbesten Stabhochspringerinnen bei „Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof“ an, tags darauf tragen die Männer im Stadion Letzigrund ihren Diamond-League-Final aus.

Neues OK von Weltklasse Zürich ist im Amt
Nach dem Rücktritt von Meetingdirektor Patrick K. Magyar haben seine Nachfolger Andreas Hediger (links im Bild) und Christoph Joho die Leitung von Weltklasse Zürich übernommen. Sie stehen dem 12-köpfigen, neu formierten OK vor.

Europameister Hussein glänzte erneut - Büchler mit zwei Schweizer Rekorden
Neben zahlreichen packenden Duellen internationaler Stars stachen bei Weltklasse Zürich 2014 im ausverkauften Letzigrund-Stadion vor 25'000 Zuschauern zwei Schweizer heraus. Kariem Hussein, der Europameister über 400 m Hürden, verbesserte 13 Tage nach seinem grandiosen Rennen an gleicher Stätte seine Bestleistung erneut um 26 Hundertstel. Inmitten der versammelten Weltelite belegte er in 48,70 den 4. Rang.

Gleiche Stätte, andere Aufmachung
Gerade einmal zehn Tage ist es her, seit die Europameisterschaften im Letzigrund zu Ende gingen. Mit James Dasaolu, Adam Gemili, Dafne Schippers und Sandra Perkovic stehen vier Protagonisten der vergangenen Kontinentaltitelkämpfe auch bei Weltklasse Zürich im Fokus.

Weltklasse Zürich 2014: Von Disziplin zu Disziplin - Männer
100 m, 800 m, 400 m Hürden, Speer: Packende Enscheidungen bei den Wettkämpfen der Männer!

Leichtathletik-Euphorie bei Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich
Leichtathletik-Euphorie an acht verschiedenen Orten im Rahmen von „Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich“: In Basel, Langenthal, Mendrisio, Schaffhausen, Teufen, Thun, Zug und Zürich wurden die nationalen und internationalen Aushängeschilder mit Hubschraubern eingeflogen oder mit der Limousine vorgefahren und von den Kids wie Helden empfangen.

David Rudisha will auch ohne Topform glänzen
Nach einem Jahr Unterbruch, bedingt durch eine mehrmonatige Laufpause, kehrt David Rudisha (KEN) am Donnerstagabend als Leader des 800-m-Diamond-Races und mit einem Lächeln in den Letzigrund zurück.

Weltklasse Zürich mit 15 Europameistern, 11 Weltmeistern und 10 Olympiasiegern
Nach den Europameisterschaften ist vor Weltklasse Zürich. Der Final des „IAAF Diamond League“-Meetings vereint am Donnerstag, 28. August die Crème de la Crème der Europäer, aber auch aller anderen Kontinente im Letzigrund-Stadion.

Usain Bolt beendet Saison
Nach seinem Auftritt in Warschau von gestern Abend (9,98 über 100 m) hat sich Usain Bolt entschieden, seine Wettkampf-Saison zu beenden und nicht am Final der IAAF Diamond League in Zürich zu starten.

Das Beste aus Europa – und dem Rest der Welt
Nach den Europameisterschaften ist vor Weltklasse Zürich. Der Final der IAAF Diamond League Meeting vereint am 28. August die Crème de la Crème aller Kontinente im Letzigrund. Da dürfen auch die Schweizer EM-Stars Kariem Hussein und Mujinga Kambundji nicht fehlen.