Skip to content
alt
Im Rahmen von „Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof“ kommt es in der Zürcher Bahnhofshalle am Mittwoch, 2. September zur grossen Stabhochsprung-Show. Die Überflieger der Leichtathletik werden sich bis zu 6 Meter in die Luft katapultieren und einen Tag vor dem grossen Leichtathletik-Meeting Zuschauern und Passanten hochstehenden Sport und viel Spektakel bieten.
Zurich

Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof: Erstmals mit Stabhochsprung-Spektakel

Weltklasse Zürich kehrt nach einem Jahr Unterbruch in den Hauptbahnhof zurück. Erneut stellen die Veranstalter des renommiertesten Leichtathletik-Meetings der Welt eine temporäre Leichtathletik-Arena in der Bahnhofshalle auf. Waren es zwischen 2010 und 2013 die Kugelstosser und Kugelstosserinnen, so haben nun die Stabhochspringer die Gelegenheit, vor ganz besonderer Kulisse anzutreten. 
„Passanten und Zuschauer können das Spektakel aus nächster Nähe beobachten. Dadurch wird die Faszination des Stabhochspringens noch besser sicht- und erlebbar“, erklärt Meeting Co-Direktor Christoph Joho. Acht bis zehn der besten Stabhochspringer werden in Zürich erwartet und sich mit dem Stab bis zu 6 Meter in die Luft katapultieren. 
Der offizielle Stabhochsprungwettkampf am Mittwoch, 2. September (Wettkampfbeginn 18:00 Uhr) wird der Höhepunkt der zweitägigen Präsenz von Weltklasse Zürich im HB sein. Bereits ab Dienstag, 1. September wird der Ausstellungsbereich mit zahlreichen Sponsorenattraktionen geöffnet sein. 
Ticketvorverkauf gestartet – Live-Stream beim SRF
Auf der temporär eingerichteten Tribüne können die Zuschauer auf Sitzplätzen das Geschehen verfolgen. Tickets sind für CHF 25.- erhältlich. Im Stehplatzbereich kann das Publikum den Wettkampf kostenlos verfolgen. 
Zu einer Premiere kommt es auf der Website des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof wird erstmals in Form eines Live-Streams im Internet zu sehen sein.

Zur Ticketbestellung