Skip to content
alt
Gianmarco Tamberi, die Kambundji-Schwestern oder Simon Ehammer. Das waren nur einige der grossen Namen, welche die Teilnehmenden von Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich anhimmeln durften. Als die Stars für die «beliebteste Trainingsstunde der Schweiz» aufliefen, empfingen sie 500 leuchtende Augenpaare. Sie gehörten den glücklichen Kindern, die unter den 3000 Interessierten ein Teilnahmerecht zugelost erhalten hatten. Für zahlreiche Kids dürfte das Training mit den Weltstars die Initialzündung sein, um mit Laufen, Springen oder Werfen anzufangen. Oder aber sie kamen ihren Vorbildern für einmal besonders nahe und nutzten diese Gelegenheit, um auf Autogramm- und Selfiejagd zu gehen. Die Stars erfüllten jeden Wunsch lächelnd und sorgten damit erst recht für Begeisterung. «As a child, I collected autographs myself and looked up to older athletes,» says Mujinga Kambundji, surrounded by a whole crowd of children. «For me, it's a privilege to pass something on to the next generation.» And what does Switzerland’s fastest woman give her young followers to take with them? «The most important thing is to have fun and enjoy what you do.» Whether sprinting, jumping or throwing.
Zurich

Kids clinic: A big comeback for Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich

Gianmarco Tamberi, die Kambundji-Schwestern oder Simon Ehammer. Das waren nur einige der grossen Namen, welche die Teilnehmenden von Jugend trainiert mit Weltklasse Zürich anhimmeln durften. Als die Stars für die «beliebteste Trainingsstunde der Schweiz» aufliefen, empfingen sie 500 leuchtende Augenpaare. Sie gehörten den glücklichen Kindern, die unter den 3000 Interessierten ein Teilnahmerecht zugelost erhalten hatten.

Für zahlreiche Kids dürfte das Training mit den Weltstars die Initialzündung sein, um mit Laufen, Springen oder Werfen anzufangen. Oder aber sie kamen ihren Vorbildern für einmal besonders nahe und nutzten diese Gelegenheit, um auf Autogramm- und Selfiejagd zu gehen. Die Stars erfüllten jeden Wunsch lächelnd und sorgten damit erst recht für Begeisterung.

«Als Kind habe ich selber Autogramme gesammelt und den älteren Athletinnen staunend zugeschaut», sagt Mujinga Kambundji, umringt von einer ganzen Kindertraube. «Für mich ist es ein Privileg, der nächsten Generation etwas mitzugeben.» Und was gibt die schnellste Frau der Schweiz ihren jungen Nacheifer:innen mit auf den Weg? «Das Wichtigste ist, Freude und Spass zu haben an dem, was man tut.» Egal, ob Sprinten, Springen oder Werfen.