Skip to content
alt
Der frühere deutsche Hürdensprinter Martin Lauer ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Lauer war für die ersten beiden Weltrekorde im Stadion Letzigrund verantwortlich.
Zurich

Deutsche Leichtathletik-Legende Martin Lauer gestorben

1959 ist ein zentrales Jahr in der Geschichte des Zürcher Leichtathletik-Meetings. Erstmals findet das Meeting unter dem Namen „Weltklasse Zürich" statt. Vor 10 842 Zuschauern stellt der damals 22-jährige Kölner Martin Lauer die ersten beiden Weltrekorde in der Geschichte des Zürcher Leichtathletik-Meetings auf. In 13,2 Sekunden zuerst über 110 m Hürden, zwei Stunden später läuft er über 200 m Hürden in 22,5 Sekunden eine weitere Bestmarke.

Damit ebnete Lauer 1959 dem Mythos Weltklasse Zürich den Weg. Gemäss Informationen von Leichtathletik.de verstarb die Leichtathletik-Legende am 6. Oktober im Kreis seiner Familie.