Skip to content
alt
Nach dem Rücktritt von Meetingdirektor Patrick K. Magyar haben seine Nachfolger Andreas Hediger (links im Bild) und Christoph Joho die Leitung von Weltklasse Zürich übernommen. Sie stehen dem 12-köpfigen, neu formierten OK vor.
Zurich

Neues OK von Weltklasse Zürich ist im Amt

Die Co-Direktoren, welche bereits seit vielen Jahren Weltklasse Zürich mitprägen, wollen die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen. „Patrick hat es stets hervorragend verstanden, den richtigen Mix zwischen Innovationen und dem Beibehalten von Bewährtem zu finden“, sagt Andreas Hediger. Co-Direktor Christoph Joho ergänzt: „Wir werden keineswegs alles auf den Kopf stellen, wollen das Meeting aber wie bis anhin laufend weiterentwickeln und damit weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen.“

Bewährtes Team mit zwei neuen OK-Mitgliedern
Das neue OK von Weltklasse Zürich umfasst zwölf Personen und wird sich noch im November anlässlich einer Klausur intensiv mit der weiteren Ausrichtung des Meetings auseinander setzen.
Bei diesen Diskussionen können Joho und Hediger auf ein eingespieltes Team mit bewährten Kräften zählen – zehn der zwölf OK-Mitglieder waren bereits im „alten“ OK unter der Leitung von Patrick Magyar tätig.

Neu zum „Weltklasse Zürich“-Team dazu gestossen ist Regula Schäpper (Ticketing). Mit Benedikt Röcker (Marketing) übernimmt ein langjähriger Mitarbeiter zusätzlich Einsitz im OK. Nach dem Rücktritt von Medienchefin Janine Geigele wird der Verantwortungsbereich von Roland Hirsbrunner auf den gesamten Bereich PR und Kommunikation ausgeweitet.

Neben Medienchefin Janine Geigele und Meetindirektor Patrick K. Magyar traten nach dem Meeting 2014 auch Aurelia Denzler und Linda Kabwita aus dem OK aus. Aurelia Denzler war seit 15 Jahren für Weltklasse Zürich tätig und zuletzt für das Ticketing zuständig, Linda Kabwita führte die Geschäftsstelle des Meetings. Sie wurden anlässlich des Helferfests von Weltklasse Zürich, das im Rahmen des Super10Kampfs stattgefunden hat, verabschiedet.

Das neue OK von Weltklasse Zürich:
Andreas Hediger (Co-Direktor)
Christoph Joho (Co-Direktor)

Marco Aeschlimann (Competition)
Ernst Alder (Medical)
Yvonne Haus (Accomodation)
Roland Hirsbrunner (PR und Kommunikation)
Sonja Müller (Transport)
Martin Nyfeler (Event-Presentation)
Benedikt Röcker (Marketing)
Regula Schäpper (Ticketing)
Daniel Schenker (Infrastruktur)
Stephan Schmidli (Finanzen)