Skip to content
alt
155'683 Kids nahmen im Sommer 2018 am Leichtathletik-Nachwuchsprojekt von Weltklasse Zürich und Swiss Athletics teil - Rekord! Damit setzt sich eine Erfolgsgeschichte fort, die mit der "UBS Kids Cup Generation" bereits erste Athleten an die Spitze gebracht hat. Lesen Sie mehr zum erfolgreichen Nachwuchsprojekt und zu Kids als künftige Stars.
Zurich

Der UBS Kids Cup fördert die Stars von Morgen

Weltklasse Zürich und Swiss Athletics, die beiden Veranstalter des UBS Kids Cups, schauen stolz auf die Saison 2018 zurück. Zwischen März und Oktober fanden in der ganzen Schweiz 1034 UBS Kids Cup-Veranstaltungen statt. Insgesamt konnten so über 155 000 Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren bewegt werden. Im Winter und im Sommer zusammen bewegte der UBS Kids Cup somit 171 528 Kinder und Jugendliche. Der Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf, ist mittlerweile fixer Bestandteil in den Wettkampfkalendern von Vereinen, Schulen und Familien. Zur gesamten Meldung: Hier klicken.

Kids als künftige Stars
So erfolgreich wie heute war der Schweizer Nachwuchs noch nie. Talente wie Yasmin Giger oder Caroline Agnou (Foto) brillierten einst beim UBS Kids Cup – heute gewinnen Sie Titel. Lesen Sie mehr zu der "UBS Kids Cup Generation" in der Sonderausgabe der Schweizer Illustrierten anlässlich Weltklasse Zürich 2018 (Seite 28/29). Zum kostenlosen E-Paper: Hier klicken.

UBS Kids Cup Team – Das Leichtathletik-Highlight im Winter
Der UBS Kids Cup Team bewegt Kinder und Jugendliche in der ganzen Schweiz. Beim Team-Wettkampf in der Halle nahmen in der vergangenen Saison 15 845 Kids teil. Und auch in der 8. Saison geht es wieder darum, welches Team am meisten Punkte holt. Der Weg führt über lokale und regionale Ausscheidungen an den Schweizer Final am 24. März 2019 in Bern. Mehr zum UBS Kids Cup: Hier klicken.